

Verwandte Produkte
Empfohlene Produkte
FDC-Umschlag der Ausgabe "Weltausstellung 2025 Osaka, Kansai, Japan"
Katalognummer: 2355
Ausgabedatum: 13-04-2025
Der Verkauf der FDC-Umschläge beginnt am 16. April um 8:00 Uhr.
Am 13. April 2025 beginnt die World Expo 2025 Osaka, Kansai - die größte und wichtigste Wirtschafts- und Werbeveranstaltung der Welt.
Die Teilnahme Polens an der Veranstaltung zielt darauf ab, sein internationales Image zu stärken, neue Wirtschaftskontakte zu knüpfen und die polnische Wissenschaft, Kultur und den Tourismus zu fördern. Die Polnische Investitions- und Handelsagentur, die dem Ministerium für Entwicklung und Technologie untersteht, ist für das Projekt verantwortlich.
Die Briefmarke zeigt eine Visualisierung des polnischen Pavillons.
In der Grafik des FDC-Umschlags wird das Motto der polnischen Präsenz auf der Expo dargestellt: Polen. Erbe, das die Zukunft antreibt und florale Elemente.
In der Grafik des Stempels - in Anlehnung an die Architektur des Blocks des polnischen Pavillons von oben gesehen - "Wellen der Kreativität", die eine der Leitgrafiken der polnischen Präsenz auf der Expo ist.
Die Arena für die Präsentation des Landes wird der fast 1.000 m? große polnische Pavillon sein. Die Architektur des Pavillons steht für den Hauptslogan, der die Geschichte des „Kreativitätsgens“ der Polen und dessen Wert für die Zukunft der Gesellschaften erzählt.
Der polnische Pavillon wird sich in der Nähe der Wasserzone befinden, die zu einem der Unterthemen der Ausstellung gehört, nämlich „Leben retten“. Das architektonische Design basiert auf der Verwendung von Holz und hat dank seiner Kurven und Bögen eine organische Form. Die Form des Volumens soll die Assoziation an die sich ausbreitende Welle der Kreativität und Innovation der Polen hervorrufen - Grenzen sind kein Hindernis für innovative Ideen, die sich weit verbreiten und entfernte Gebiete beeinflussen, und im Ausland gewonnenes Wissen, das in das Gravitationszentrum der Nation zurückkehrt.
Die Gestaltung der ausdrucksstarken Holzfassade, die mit der traditionellen „Kigumi Koho“-Holzverbindungstechnik gebaut wurde, ist eine Anspielung auf die traditionelle polnische und japanische Architektur. Der Pavillon soll für verschiedene Zielgruppen zugänglich und „barrierefrei“ sein.
Die facettenreiche Reise durch die Ausstellung des polnischen Pavillons wird von der Figur Fryderyk Chopins begleitet. Die Werke des bedeutenden polnischen Komponisten werden auch bei den geplanten zyklischen Klavierkonzerten im Konzertsaal des Pavillons zu hören sein.
Für die Entwicklung des architektonischen Konzepts ist das polnisch-spanische Duo Alicja Kubicka und Borja Martínez verantwortlich.
Die Ausgabe wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Antragsteller - der Polnischen Investitions- und Handelsagentur - erstellt und basiert auf dessen Bildmaterial.
Produktdetails
Anzahl der Briefmarken im Block | 1 |
---|---|
Anzahl der ausgegebenen Briefmarken | 1 |
Auflage | 90 000 St. |
Drucktechnik | Offsetdruck |
Entwerfer | Roch Stefaniak |
Größe der Briefmarke | 31,25 x 43 mm |
Größe des Block | 70 x 90 mm |
Größe des FDC-Umschlag | 207x149 |
Jahr der Ausgabe | 2025 |
Nominalwert | 12,00 PLN |
Papier | Fluoreszierend |
Andere Kunden sahen auch
Weitere Produkte dieser Kategorie

Weltausstellung 2025 Osaka, Kansai, Japan - FDC - 2025
in ca. 2-5 Tage abholen