

Verwandte Produkte
Empfohlene Produkte
Postfrische Briefmarke der Ausgabe "EUROPA Nationale archäologische Funde"
Katalognummer: 5444
Ausgabedatum: 28-04-2025
Die Briefmarke zeigt eine Fotografie des Eingangs zur Verteidigungssiedlung des archäologischen Reservats des Archäologischen Museums Biskupin.
Die Grafik des FDC-Umschlags zeigt im Vordergrund die in der Siedlung gefundenen Artefakte und im Hintergrund eine Fotografie der Siedlung aus der Perspektive der Seeoberfläche.
In der Grafik des Stempels - ein Fragment einer Fibel.
In der Ausgabe EUROPA 2025 geht es um archäologische Entdeckungen auf dem Gebiet der einzelnen PostEurop-Mitgliedsländer. Um eine archäologische Stätte auszuwählen, die es wert ist, in der Grafik der Ausgabe vorgestellt zu werden, hat Polnische Post Prof. Marian Rębkowski - Direktor des Instituts für Archäologie und Ethnologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften - gebeten. Herr Professor Rębkowski nannte das Archäologische Museum in Biskupin. Das endgültige Design der Ausgabe wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum entworfen, aus dem alle für die Grafik der Ausgabe verwendeten Materialien stammen.
Das Projekt wurde von PostEurop genehmigt und wird Polen im Wettbewerb um die schönste Briefmarke der "EUROPA"-Ausgabe vertreten, die am 9. Mai 2025 erscheinen wird.
Das Archäologische Museum in Biskupin ist eines der größten und bekanntesten archäologischen Reservate in Europa. Aufgrund seines außergewöhnlichen Wertes für das polnische Kulturerbe wurde es zum Geschichtsdenkmal erklärt. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 38 Hektar und enthält zahlreiche Spuren antiker Besiedlung - von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter. Am bekanntesten ist die Ausgrabungsstätte auf der Halbinsel des Biskupinskie-Sees, wo die Überreste einer Verteidigungsanlage aus der Bronze- und Eisenzeit (vor etwa 2 700 Jahren) gefunden wurden. Die Geschichte der Entdeckung und der ersten Ausgrabungen reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Heute befinden sich auf dem Museumsgelände Rekonstruktionen prähistorischer und frühmittelalterlicher Siedlungen, ein Streichelzoo und ein Ausstellungspavillon.
Mehr zum Archäologischen Museum: Das Archäologische Museum in Biskupin.
Produktdetails
Anzahl der Briefmarken im Kleinbogen | 12 |
---|---|
Anzahl der ausgegebenen Briefmarken | 1 |
Auflage | 144 000 St. |
Drucktechnik | Offsetdruck |
Entwerfer | Andrzej Gosik |
Größe der Briefmarke | 43 x 31,25 mm |
Größe des FDC-Umschlag | 162x113 |
Jahr der Ausgabe | 2025 |
Nominalwert | 4,90 PLN |
Papier | Fluoreszierend |
Andere Kunden sahen auch
Weitere Produkte dieser Kategorie

EUROPA Nationale archäologische Funde - Briefmarke - 2025
in ca. 2-5 Tage abholen